D-Jugend

Bezirksliga 2025/26

„Aller Anfang ist schwer“ ist ein gängiger Ausdruck im Mannschaftssport, der die Herausforderungen und den Lernprozess zu Beginn einer neuen Mannschaft und Saison beschreibt.
Besonders der jüngere Jahrgang (2014) hat sich am Anfang schwergetan.
Der Sprung von der E-Jugend in die D-Jugend ist gewaltig – neue Spielform, feste Positionen und dann noch neue Trainerinnen.
Mit einem Kader von insgesamt 16 Kindern (6 Kinder Jahrgang 2013; 10 Kinder Jahrgang 2014) starteten wir in die neue Saison 2025/2026.
Die Kombination aus Kraftübungen, Sprinteinheiten und Joggen war der Meilenstein unserer Vorbereitung. Besonders mussten die Kids lernen, was es bedeutet, eine Mannschaft zu sein. Nicht die Leistung des Einzelnen steht im Vordergrund, sondern die Leistung als Mannschaft, in der sich alle mit ihren eigenen Stärken einbringen müssen. Teamgeist, Motivation, sowie Ehrgeiz sind wichtige Faktoren für den Erfolg des Teams.
Im Training zeigen die Kids viel Können und Einsatz – nun hoffen wir, dass sie das auch mutig und mit Freude im Spiel abrufen können.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung und wünschen unseren Kids eine faire und verletzungsfreie Saison. Ein herzlicher Dank gilt den Eltern, die uns tatkräftig beim Kantinendienst, sowie am Zeitnehmertisch unterstützen.