Niederbühler Handballbote Nr.1 Saison 25/26

Niederbühler Handballbote 2025/26 Ausgabe 1 mit Spielplan: Oktober 2025 - Januar 2026

1925 – 2025 100 Jahre Handball in Niederbühl

Abteilungsleitung Handball, SV Niederbühl SV Niederbühl Follow us: www.handball-niederbuehl.de Auf ein Neues – Start in die Saison 2025/26 Die Sommerpause ist vorbei! Die Teams haben viele schweißtreibende Trainingseinheiten in der Vorbereitung auf die neue Saison hinter sich gebracht. Wir können uns auf eine spannende Saison freuen! Unsere Handballer starteten die Punktejagd in der neuen Hallenrunde bereits am 20. September in der Sporthalle Niederbühl – nach langer Zeit wieder eigenständig als Abteilung Handball der Sportvereinigung Niederbühl (SVN). Die Regionen im Handballsport haben sich verändert. Bislang gab es drei Verbände in Baden-Württemberg. Die Fusion von Handballverband Württemberg, Badischer Handball-Verband und Südbadischer Handballverband zum neu gegründeten Dachverband Handball Baden-Württemberg e.V. ist abgeschlossen. Das hat Auswirkungen in allen Bereichen. Ab der Saison 2025/2026 wird es acht neue Bezirke geben. So manche gewachsene Beziehung wird sich verändern. Der Name unseres neuen Bezirks 7 lautet Schwarzwald-Rhein, siehe Grafik. Unsere Damenmannschaft hat sich in der zurückliegenden Saison die Meisterschaft in der Bezirksoberliga geholt und sich nach zwei spannenden Relegationsspielen gegen die HCL Vogt mit dem Aufstieg in die Landesliga belohnt. Das freut uns riesig! Unsere Herrenmannschaft geht in der Bezirksoberliga auf Punktejagd. Im Jugendbereich freuen wir uns mit folgenden Mannschaften in die diesjährige Saison starten zu können: zwei F-Jugend-, je eine weibliche und männliche E-Jugend-Mannschaft, eine gemischte D-JugendMannschaft, je eine weibliche und männliche A-Jugend-Mannschaft sowie je eine weibliche und eine männliche C-Jugend-Mannschaft. Die C-Jugend-Mannschaften treten mit der SG Baden-Baden Sandweier unter dem Namen Bad.-Bad./Sandw./Niederb. auf. Wir dürfen allen Trainern und Betreuern unseren großen Dank für ihr Engagement aussprechen und begrüßen alle Neuzugänge.

Offensiv oder defensiv? Hauptsache aktiv. Wir sind für mehr Sport in der Region. Unsere Mitmenschen sollen ihre Leidenschaft zum Handballsport in der Nähe ausleben können. Daher unterstützen wir aktiv lokale Vereine des Handballs. spk-rastatt-gernsbach.de Weil’s um mehr als Geld geht. An dieser Stelle ist nicht zu vergessen, dass unglaublich viele Helfer Woche für Woche dafür sorgen, dass der umfangreiche Spielbetrieb in der Sporthalle Niederbühl und das Vereinsleben reibungslos abgewickelt werden können. Darauf sind wir sehr stolz! Ein großes Dankeschön geht daher an alle Zeitnehmer, Schiedsrichter, Trainer, Betreuer, Spieler und Helfer im Hintergrund und somit an diejenigen, die ihre Freizeit in den Verein investieren und sich damit zum Wohl der Allgemeinheit einsetzen. Was hier für die Gesellschaft geleistet wird, ist nicht hoch genug einzustufen. Das ehrenamtliche Engagement ist eine der großen Stützen des Vereinslebens. Wir möchten aber auch SIE ermutigen, sich bei uns einzubringen. Wir freuen uns über jede Art von Engagement und Unterstützung in allen Bereichen. Sprechen Sie uns einfach an. Nur mit der Unterstützung und dem Einsatz aller, sowie dem Zusammenhalt unter- und miteinander, kann ein Verein bestehen, Herausforderungen angenommen und die Zukunft gestaltet werden. Neben dem Ehrenamt benötigen wir auch die finanziellen Mittel durch Sponsoren und Gönner, ohne die wir nicht in der Lage wären, den Handballsport in Niederbühl zu betreiben. Ein großes Dankeschön geht daher an alle unsere Unterstützer. Um eine sportliche Entwicklung voranzutreiben und um Projekte zu verwirklichen, ist diese Art von Unterstützung enorm wichtig. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie hierzu Anregungen oder Ideen haben oder auch Sie uns finanzielle Unterstützung anbieten können. SV Niederbühl

Damen Dart • Biergarten 07222 9665697 SV Niederbühl Wir möchten an dieser Stelle sowohl einen Rückblick über unseren Aktivitäten als auch einen Ausblick auf das Kommende geben. Die Abteilung Handball der Sportvereinigung Niederbühl feiert im Jahr 2025 mit Stolz ihr bedeutsames 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass fand bereits am 24. Mai ein großer Familien- & Helfertag im Murgstadion statt. Mehr als 300 Personen der Handballer-Familie sind bei gutem Wetter der Einladung gefolgt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es wurde viel gelacht, miteinander gefeiert und Freundschaften vertieft. Unsere kleinen Gäste konnten sich mit dem Spielemobil, beim Kinderschminken und an vielen weiteren spannenden Aktivitäten erfreuen. Für die musikalische Unterhaltung und gute Stimmung an diesem Abend sorgte die bekannte „Stehgreifband“ aus Niederbühl. Vom 27. bis 29. Juni fand das traditionelle Handballturnier unter dem Motto „100 Jahre Handball in Niederbühl“ statt. Von Freitag bis Sonntag wurde der Niederbühler Sportplatz und die Festplatzüberdachung von den Handballerinnen und Handballern eingenommen und für viel Spaß und Geselligkeit gesorgt. Auf dem Rastatter Stadtfest waren die Handballer vom 25. bis 27. Juli mit Ständen zusammen mit unserem Richard mit kulinarischen Köstlichkeiten von Indisch über Wildschwein, Pommes, Flammkuchen, Merguez und diversen Getränken vertreten. Vielen Dank an dieser Stelle an die zahlreichen Gäste, Besucher und Feierwütigen. Nur durch die finanziellen Mittel, die durch diese Veranstaltungen eingenommen werden, ist Handballsport für die SVN umsetzbar. Follow us: www.handball-niederbuehl.de

Einen Blick ins Jahr 2026. Ein weiteres Highlight wird auch dieses Jahr das traditionelle Handballturnier des SV Niederbühl sein, das vom 19. bis 21. Juni 2026 im Murgstadion stattfinden wird. Von Freitag bis Sonntag wird sich auf dem Niederbühler Sportplatz und der Festplatzüberdachung alles um den Handball drehen, und auch der Spaß und die Geselligkeit kommen nicht zu kurz. Tragt euch den Termin fest in euren Kalender ein und lasst uns gemeinsam für unvergessliche Tage sorgen! Lassen wir jetzt die neue Saison 2025/2026 beginnen und drücken unseren Teams die Daumen. Wie gewohnt gibt es auch wieder die Dauerkarte für diese Saison. Macht gerne Gebrauch davon und besucht uns in der Sporthalle zur Unterstützung unserer Mannschaften von Spiel zu Spiel! Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg und vor allem eine verletzungsfreie Spielrunde. Eure Abteilungsleitung SV Niederbühl

SV Niederbühl Dauerkarte - und kein Spiel verpassen ! Alle Ampeln stehen auf grün für eine neue Saison. Der SV Niederbühl ist mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft sowie 9 Jugendmannschaften am Start. Unterstützen Sie den Handball mit dem Kauf einer Dauerkarte. Kostenpunkt – 60,- € pro Karte. Sichert Euch über die bewährten Bezugsquellen oder an der Abendkasse eure Dauerkarte für die neue Saison! Vielen Dank für Eure Unterstützung. 2025/2026 60,-€ SV Niederbühl Dauerkarte Werde Spielball-Sponsor unserer Aktiventeams Eine Möglichkeit, die sie persönlich und hautnah direkt erleben können! Wir möchten diese Aktion, aufgrund des überwältigenden Zuspruchs der letzten Saison, dieses Spieljahr weiterführen und wir hoffen auf große Resonanz. Bei jedem Heimspiel unserer Damen und Herrenmannschaft gibt es einen Spielballsponsor, der den Spielball am Spieltag der jeweiligen Mannschaft übergeben darf – sofern sie das möchten. Gerne machen wir bei der Ballübergabe ein Foto von Ihnen, das auf unserer Homepage und den Social Media Kanälen veröffentlicht wird. Als kleines Dankeschön werden sie außerdem in der Halle per Durchsage namentlich genannt. Natürlich nur, wenn dies auch gewünscht ist. Jeder kann als Spielballsponsor dazu beitragen, damit unsere Teams den Ball noch öfters im gegnerischen Tor unterbringen – egal ob Privatperson (einzeln, als Paar, Familie, o.ä), Sponsoren, Firmen, Unternehmen, Fans, Freunde. JEDER hat die Möglichkeit hierzu. Die Kosten pro Ball betragen 100 €. Sprechen sie uns direkt in der Halle an, kontaktieren sie uns zur optimalen Absprache per Whatsapp (0176 81176680) oder per Mail an handball.svn@web.de Wir freuen uns von Ihnen zu hören und bedanken uns für Ihr Engagement! Follow us: www.handball-niederbuehl.de

Damen Mit frischem Wind in die Landesliga Nach einer erfolgreichen Saison 2024/25, die mit dem verdienten Meistertitel und dem Aufstieg in die Landesliga gekrönt wurde, befinden sich die Damen des SV Niederbühl aktuell mitten in der Vorbereitung auf die kommende Runde. Die letzte Saison wurde standesgemäß mit einer feuchtfröhlichen Abschlussfeier in der Pfalz verabschiedet – ein würdiger Abschluss für ein tolles Jahr. In der neuen Landesligasaison gibt es jedoch nicht nur sportlich eine Herausforderung, sondern auch geografisch eine Umstellung: Durch eine neue Staffeleinteilung starten die Niederbühlerinnen künftig in der Staffel Nord. Gegner aus der Region Karlsruhe, Bruchsal und Pforzheim versprechen viele neue Gesichter auf dem Spielfeld und damit eine spannende Runde – sportlich wie organisatorisch. Die Vorbereitung verlief vielversprechend. Die Mannschaft setzte auf Abwechslung: Neben den klassischen Laufeinheiten und Hallentrainings sorgten auch CrossFit-Einheiten im Trainingsstall in Au am Rhein oder hinter der Sporthalle für neue Reize und Motivation. Das erste Trainingsspiel in Ottersweier konnte erfolgreich gestaltet werden – ein guter Gradmesser für den aktuellen Stand. Ein Highlight der Vorbereitung stand im September noch bevor: ein intensives Trainingswochenende, bei dem das Team weiter zusammengewachsen ist. Auch personell gibt es einige erfreuliche Veränderungen: Zur Unterstützung von Trainer Michael Pigac ist nun David Hoffmann als Co-Trainer mit an Bord. Zudem konnte das Team von der Mannschaftsauflösung des TV Malsch profitieren und mit Nadine Birli und Berenika Schiel zwei erfahrene Spielerinnen für sich gewinnen – herzlich willkommen beim SVN! Ebenfalls mit dabei sind die altbekannten Gesichter Sanja Pigac und Philine Hoffmann, die als junge Nachwuchsspielerinnen den Kader verstärken werden. Diese Neuzugänge sind umso wichtiger, da aktuell drei unserer Stammspielerinnen eine ganz besondere Aufgabe übernommen haben – sie sorgen für Handballnachwuchs abseits des Spielfeldes. An dieser Stelle: alles Gute euch Dreien! Mit einem gut aufgestellten Team, einem engagierten Trainerduo und einer gesunden Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Energie blickt der SV Niederbühl voller Vorfreude auf die neue Saison. Wo wir am Ende landen, wird sich zeigen – aber eines ist sicher: Wir sind bereit für die Landesliga!

Ungarische und deutsche Spezialitäten seit 1982 Unser Lokal bietet für alle Anlässe den passenden Raum. Ob zu Zweit, als Familie oder mit vielen Gästen. Wir freuen uns über Ihren Besuch, nehmen gerne Reservierungen entgegen und wenn Sie ein Fest feiern wollen, geben Sie uns Bescheid, wir kümmern uns um Alles. Telefon: 07222 24123 www.fohlenweide-rastatt.de Follow us: www.handball-niederbuehl.de Damen

Unsere Herren starten in der kommenden Saison im neuen Baden-Württembergischen Handballverband, Bezirk 7 Schwarzwald-Rhein, in der Bezirksoberliga. Aufgrund der guten Platzierung im letzten Jahr, trifft man nun auf sehr starke und interessante Gegner. Der prominenteste Verein dürfte die TGS Pforzheim sein, welche vor zwei Jahren insolvent gegangen ist und nach zuvor elf Jahren in der dritten Liga, raus aus der Bezirksoberliga möchte. Dazu kommen drei Landesligaabsteiger (Murgtal Panthers, HSG Walzbachtal, Post Südstadt Karlsruhe), welche mit Sicherheit Ambitionen auf die vorderen Plätze haben werden. Unsere SVN-Jungs, die seit Anfang Juli mit drei Trainingseinheiten pro Woche in der Vorbereitung waren, wollen eine gute Rolle spielen und von Spiel zu Spiel schauen. Der Kader hat sich geringfügig verändert. Julian Scharer und Benjamin Pistor treten in der kommenden Saison kürzer, den beiden vielen Dank für euren jahrelangen Einsatz. Neu dabei sind mit Samuel Rexroth vom TV Malsch, sowie Rückkehrer Luca Bertrand (SG Muggensturm/Kuppenheim) zwei externe Neuzugänge, die die Mannschaft qualitativ und in der Breite verstärken werden. Auch wird der Einbau unserer Jugendspieler einen wichtigen Teil in dieser Saison einnehmen. Aktuell sind sechs Jugendliche mit einem Aktivenspielrecht ausgestattet, während der Saison werden noch 2-3 dazugekommen. Hier sehen wir uns auf einem guten Weg und freuen uns auf die Einsätze unserer Eigengewächse. Im Trainerteam gab es ebenfalls eine kleine Änderung. Alexander Kugele, weiterhin als Spieler aktiv, unterstützt als Co-Trainer an der Seite von Andreas Steinhardt die Mannschaft beim Spiel und im Training. Die Vorbereitung bei unserer 1. Herrenmannschaft lief durchwachsen, aufgrund von Urlauben war man verständlicherweise selten komplett im Training. Trotzdem wurde hart an den Grundlagen, später dann im mannschaftstaktischen Bereich gearbeitet, um gut gerüstet in die Saison zu starten. Hier möchten wir uns auch bei der Ortsverwaltung Niederbühl, in Person von OV Thomas Hrynkowski bedanken, dass wir die Halle in den Sommerferien schnell zur Verfügung hatten. Die Jungs sind heiß auf die neuen Gegner, auf neue Hallen und freuen sich, das grün/weiße SVN-Trikot überstreifen zu können. Ganz besonders freuen wir uns wieder auf die Unterstützung unserer Zuschauer und Fans, die hoffentlich zahlreich und lautstark unsere Mannschaft anfeuern werden. Auch wenn nicht immer alles klappt, das Team und die Spieler werden immer alles für den Sieg geben, sowie unseren Zuschauern und Fans tollen Handball bieten. Seid dabei, verwandelt die Halle in einen Hexenkessel, unterstützt als 8. Mann/Frau und erlebt spannende Spiele und gesellige Handballabende in der Sporthalle Niederbühl. Herren Odenwaldstraße 16 – 76437 Rastatt – Tel. 07222 31528 – Fax 07222 34541 info@rollladen-geideck.de – www.rollladen-geideck.de

Christian Kühn, Marko Djuric, Pablo Djuric, Daniel Namyslik, Samuel Rexroth, Julian Claus, Timo Michel, Max Fritz, Luca Kreiser, Maximilian Herion, Luca Bertrand, Domenic Schilbach, Matthias Schiff, Thomas Dill, Thomas Schmidt, Loris Schmidt, Frederic Hahn, Max Kresin, Lennis Wild, Maximilian Krebs, Alexander Kugele, Andreas Steinhardt Trainer: Andreas Steinhardt; Co-Trainer: Alexander Kugele; Zeitnehmer/Sekretär: Sven Koch Herren gelb = BABB00 Thomas Collet ■ Tel. 0172 7455566 info@tc-medienservice.de ■ www@tc-medienservice.de Wir bringen Farbe ins Spiel. Printservice Layout / Reinzeichnung Bildbearbeitung Webdesign Follow us: www.handball-niederbuehl.de

Änderungen vorbehalten Jugend Minis Jg. 2019 & 2020 Donnerstag 15:20 - 16:20 Sporthalle Niederbühl A. Frech P. Schuster M. Breinich F-Jugend Jg. 2017 & 2018 Dienstag Donnerstag 16:30 - 18:00 16:30 - 18:00 Sporthalle der Karlschule Sporthalle der Karlschule Y. Carpy A. Haufe T. Herrmann E-Jugend Jg. 2015 & 2016 Dienstag Donnerstag 16:30 - 18:00 16:30 - 18:00 Sporthalle Niederbühl Sporthalle Niederbühl S. & B. Pistor G. Breinich M. De Luca D-Jugend Jg. 2013 & 2014 Dienstag Donnerstag 18:00 - 19:30 18:00 - 19:30 Sporthalle Niederbühl Sporthalle Niederbühl A.-L. Claus S.-K. Lehmann C-Jgd weibl. Jg. 2011 & 2012 Dienstag Donnerstag 18:00 - 19:30 18:00 - 19:30 Sporthalle Niederbühl Sporthalle Niederbühl S. Kolb S. Walz C-Jgd männl. Jg. 2011 & 2012 Dienstag Freitag 17:45 - 19:00 17:00 - 18:30 Sporthalle Sandweier Sporthalle Baden-Baden B. Pistor F. Hochstuhl B-Jgd männl. Jg. 2009 & 2010 Montag Donnerstag 18:00 - 20:00 18:30 - 20:00 Sporthalle MuKu Sporthalle MuKu M. Charles A-Jgd weibl. Jg. 2007 & 2008 Dienstag Donnerstag 19:30 - 21:00 18:00 - 19:30 Sporthalle Niederbühl Sporthalle Niederbühl B. Pistor A-Jgd männl. Jg. 2007 & 2008 Montag Donnerstag 19:30 - 21:30 20:00 - 21:45 August-Renner-Realschule Sporthalle MuKu D. Kresin Erwachsene Herren Montag Donnerstag 19:30 - 21:00 19:30 - 21:00 Sporthalle Niederbühl Sporthalle Niederbühl A. Steinhardt A. Kugele Herren 2 Mittwoch Freitag 20:30 - 22:00 18:30 - 20:30 Sporthalle Niederbühl August-Renner-Realschule A. Fink B. Pistor Damen Dienstag Donnerstag 20:00 - 21:30 20:00 - 21:30 Sporthalle Niederbühl Gustav-Heinemann-Schule M. Pigac S. Kolb D. Hoffmann Alte Herren Freitag 20:00 - 21:30 Sporthalle Niederbühl N. Gröhl Trainingszeiten

Alle Spiele bis 31. Januar 2026

Samstag, 4. Oktober 2025 Sporthalle Niederbühl 09.30 h wJE SV Niederbühl - SG Kappelwindeck/Steinbach 2 Koord.-Üb. 10.15 h wJE SV Niederbühl - SG Kappelwindeck/Steinbach 2 11.30 h gemJD SV Niederbühl - SG JHA Baden 2 13.00 h wJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - TSV Graben-Neudorf 14.30 h mJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - SG Kappelw./Steinbach 16.15 h mJA - BezOL SV Niederbühl - HSG Ettlingen 18.00 h wJA - BezOL SV Niederbühl - TG 88 Pforzheim Samstag, 11. Oktober 2025 Sporthalle beim Hallenbad Bruchsal 15.30 h wJC - BezOL HSG Bruchsal/Untergr. - Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl Altenburghalle Sinzheim 16.15 h mJC - BezOL SG JHA Baden 2 - Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl Sporthalle Walzbachtal-Wössingen 17.30 h M-BOL HSG Walzbachtal - SV Niederbühl Sonntag, 12. Oktober 2025 Sporthalle Walzbachtal-Wössingen 12.30 h gemJE HSG Walzbachtal - SV Niederbühl Koordination-Übungen 13.00 h gemJE HSG Walzbachtal - SV Niederbühl Sportzentrum Eggenstein 1 15.00 h wJA - BezOL JSG Eggenstein-Leopoldshafen - SV Niederbühl Eichelgartenhalle Karlsruhe-Rüppurr 15.30 h mJA - BezOL Post Südstadt Karlsruhe - SV Niederbühl Samstag, 18. Oktober 2025 Sporthalle Niederbühl 11.00 h wJE SV Niederbühl - SG Kappelwindeck/Steinbach 3 12.15 h wJE SV Niederbühl - SG Kappelwindeck/Steinbach 3 Koord.-Üb. 12.15 h gemJE SV Niederbühl - SG Kappelwindeck/Steinbach Koord.-Üb. 13.00 h gemJE SV Niederbühl - SG Kappelwindeck/Steinbach 14.15 h mJA - BezOL SV Niederbühl - TSV Rintheim 16.00 h wJA - BezOL SV Niederbühl - TV Birkenfeld 18.00 h F-LL SV Niederbühl - TSV Rintheim 2 20.00 h M-BOL SV Niederbühl - TV Malsch SV Niederbühl

Spielplan Sonntag, 19. Oktober 2025 Rheintalhalle Sandweier 11.45 h mJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - MTV Karlsruhe 13.15 h wJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - SG Kappelw./Steinb. 2 Samstag, 25. Oktober 2025 Neue Sporthalle Bühl 10.00 h gemJE SG Kappelwindeck/Steinbach - SV Niederbühl 11.15 h gemJE SG Kappelwindeck/Steinbach - SV Niederbühl Koord.-Üb. 11.15 h wJE SG Kappelwindeck/Steinbach 3 - SV Niederbühl 12.00 h wJE SG Kappelwindeck/Steinbach 3 - SV Niederbühl Koord.-Üb. Franz-Kühn-Halle Ettlingen-Bruchhausen 13.30 h gemJD HSG Ettlingen 2 - SV Niederbühl Sonntag, 26. Oktober 2025 Sporthalle im Schulzentrum West Baden-Baden-Oos 15.00 h mJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - HSG Walzbachtal Sporthalle Niederbühl 18.00 h M-BOL SV Niederbühl - SG Kappelwindeck/Steinbach 2 Samstag, 8. November 2025 Bühnsporthalle Malsch 12.45 h gemJD TV Malsch - SV Niederbühl 16.00 h mJA - BezOL TV Malsch - SV Niederbühl Altenburghalle Sinzheim 14.45 h gemJE SG JHA Baden 2 - SV Niederbühl 15.45 h gemJE SG JHA Baden 2 - SV Niederbühl Koordination-Übungen Winfried-Rosenfelder-Halle Achern 17.45 h wJC - BezOL SG JHA Baden 2 - Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl Schulsporthalle Wössingen 19.00 h wJA - BezOL HSG Walzbachtal - SV Niederbühl Sporthalle am Benckiser Park Pforzheim 19.00 h M-BOL TGS Pforzheim - SV Niederbühl Follow us: www.handball-niederbuehl.de

Sonntag, 9. November 2025 Mehrzweckhalle Bruchsal-Büchenau 11.15 h mJC - BezOL SG Neuthard/Büchenau - Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl Rheinstrandhalle Karlsruhe-Daxlanden 15.30 h wJE MTV Karlsruhe - SV Niederbühl Koordination-Übungen 16.15 h wJE MTV Karlsruhe - SV Niederbühl Sporthalle Walzbachtal-Wössingen 16.00 h F-LL HSG Walzbachtal 2 - SV Niederbühl Samstag, 15. November 2025 Sporthalle Niederbühl 9.45 h wJE SV Niederbühl - SG Muggensturm/Kuppenheim 10.45 h wJE SV Niederbühl - SG Muggensturm/Kuppenheim Koord.-Üb. 10.45 h gemJE SV Niederbühl - SG Baden-Baden/Sandweier Koord.-Üb. 11.30 h gemJE SV Niederbühl - SG Baden-Baden/Sandweier 12.45 h gemJD SV Niederbühl - SG Muggensturm/Kuppenheim 2 14.15 h mJA - BezOL SV Niederbühl - TB Pforzheim 16.00 h wJA - BezOL SV Niederbühl - SG Muggensturm/Kuppenheim 18.00 h F-LL SV Niederbühl - SG Baden-Baden/Sandweier 20.00 h M-BOL SV Niederbühl - HC Blau-Gelb Mühlacker Weiherhofhalle Karlsruhe-Durlach 11.30 h wJC - BezOL Turnerschaft Durlach - Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl Sonntag, 16. November 2025 Sporthalle Knittlingen 13.45 h mJC - BezOL TSV Knittlingen - Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl Samstag, 22. November 2025 Werner-Stegmaier-Halle Karlsruhe-Durlach 10.00 h wJE Turnerschaft Durlach - SV Niederbühl 11.00 h wJE Turnerschaft Durlach - SV Niederbühl Koordination-Übungen Sporthalle Gaggenau-Bad Rotenfels 13.15 h gemJD Murgtal Panthers 2 - SV Niederbühl 20.00h M-BOL Murgtal Panthers - SV Niederbühl SV Niederbühl

Follow us: www.handball-niederbuehl.de www.elektrodienst-neudoerfer.de E-Mail: info@elektrodienst-neudoerfer.de Büro / Installation Hansjakobstraße 29 76437 Rastatt-Niederbühl Telefon: 07222 985960 Ladengeschäft Grünewaldstraße 63 76437 Rastatt-Niederbühl Telefon: 07222 985963 Elektroinstallationen aller Art Kabel-/Satanlagen / KNX Industrieanlagen / Alarmanlagen Telefon / EDV / LWL / Lichttechnik Verkauf von Elektrogeräten aller Art Reparatur von Kaffeevollautomaten Eigener Kundendienst - Notdienst E-Check Prüfung in all Ihren Elektroanlagen

Sonntag, 23. November 2025 Sporthalle im Schulzentrum West Baden-Baden-Oos 16.45 h wJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - TG Neureut 18.00 h mJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - TG Neureut Sporthalle Gaggenau-Bad Rotenfels 18.00 h F-LL Murgtal Panthers - SV Niederbühl Carl-Benz-Halle Karlsruhe-Mühlburg 18.20 h wJA - BezOL Turnerschaft Mühlburg - SV Niederbühl Walter-Lindner-Sporthalle Calw 18.30 h mJA - BezOL SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell - SV Niederbühl Dienstag, 25. November 2025 Sporthalle Walzbachtal-Wössingen 18.30 h wJC - BezOL TG 88 Pforzheim - Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl Samstag, 29. November 2025 Sporthalle Niederbühl 14.15 h wJE SV Niederbühl - Murgtal Panthers Koordination-Übungen 15.00 h wJE SV Niederbühl - Murgtal Panthers 16.15 h wJA - BezOL SV Niederbühl - SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 18.00 h mJA - BezOL SV Niederbühl - Turnerschaft Durlach Sonntag, 30. November 2025 Sporthalle Walzbachtal-Wössingen 14.50 h mJC - BezOL HSG Walzbachtal - Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl Samstag, 6. Dezember 2025 Sporthalle Niederbühl 11.00 h gemJE SV Niederbühl - HSG Rheinmünster Koordination-Übungen 11.45 h gemJE SV Niederbühl - HSG Rheinmünster 13.00 h gemJD SV Niederbühl - HSG Rheinmünster 14.30 h mJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - TSV Rintheim 16.00 h wJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - TSV Rintheim 17.45 h mJA - BezOL SV Niederbühl - JSG Niefern/Mühlacker Sporthalle Neureut 1 Karlsruhe-Neureut 18.00 h F-LL TG Neureut - SV Niederbühl SV Niederbühl

Sonntag, 7. Dezember 2025 Walter-Lindner-Sporthalle Calw 18.00h M-BOL SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell - SV Niederbühl Samstag, 13. Dezember 2025 Sporthalle Niederbühl 18.00 h F-LL SV Niederbühl - HSG Ettlingen 20.00 h M-BOL SV Niederbühl - TSV Rintheim 2 Winfried-Rosenfelder-Halle Achern 13.15 h wJE SG JHA Baden - SV Niederbühl Koordination-Übungen 14.00 h wJE SG JHA Baden - SV Niederbühl Hermann-Übelhör-Halle Eggenstein-Leopoldshafen 13.30 h wJC - BezOL JSG Eggenst.-Leopolds. - Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl Sporthalle Ottersweier 18.00 h wJA - BezOL SG JHA Baden - SV Niederbühl Sporthalle Neureut 2 Karlsruhe-Neureut 18.30 h mJA - BezOL TG Neureut - SV Niederbühl Sonntag, 14. Dezember 2025 Franz-Kühn-Halle Ettlingen-Bruchhausen 10.40 h gemJE HSG Ettlingen - SV Niederbühl Koordination-Übungen 11.20 h gemJE HSG Ettlingen - SV Niederbühl 17.15 h mJC - BezOL HSG Ettlingen - Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl Altenburghalle Sinzheim 13.15 h gemJD SG JHA Baden - SV Niederbühl Samstag, 20. Dezember 2025 Sporthalle Niederbühl 9.30 h gemJE SV Niederbühl - HSG Walzbachtal 10.30 h gemJE SV Niederbühl - HSG Walzbachtal Koordination-Übungen 10.30 h wJE SV Niederbühl - SG Kappelwindeck/Steinbach Koord.-Üb. 11.15 h wJE SV Niederbühl - SG Kappelwindeck/Steinbach 12.45 h gemJD SV Niederbühl - HSG Ettlingen 2 14.15 h mJA - BezOL SV Niederbühl - Post Südstadt Karlsruhe 16.00 h wJA - BezOL SV Niederbühl - JSG Eggenstein-Leopoldshafen 18.00 h F-LL SV Niederbühl - JSG Eggenstein-Leopoldshafen 20.00 h M-BOL SV Niederbühl - HSG Walzbachtal 2 Spielplan

Sonntag, 11. Januar 2026 Südbadische Sportschule Steinbach Halle 2 16.30 h gemJD SG Kappelwindeck/Steinbach 3 - SV Niederbühl Samstag, 17. Januar 2026 Sporthalle Niederbühl 10.00 h wJE SV Niederbühl - MTV Karlsruhe 11.00 h wJE SV Niederbühl - MTV Karlsruhe Koordination-Übungen 11.00 h gemJE SV Niederbühl - SG JHA Baden 2 Koordination-Übungen 11.45 h gemJE SV Niederbühl - SG JHA Baden 2 13.00 h gemJD SV Niederbühl - TV Malsch 14.30 h mJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - SG Neuthard/Büchenau 16.15 h wJA - BezOL SV Niederbühl - HSG Walzbachtal 18.00 h mJA - BezOL SV Niederbühl - TV Malsch 20.00 h M-BOL SV Niederbühl - SSC Karlsruhe Sonntag, 18. Januar 2026 Sporthalle im Schulzentrum West Baden-Baden-Oos 14.30 h wJC - BezOL Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - SG JHA Baden 2 Sportzentrum Eggenstein 1, Eggenstein-Leopoldshafen 18.00h F-LL SG Eggenstein-Leopoldshafen - SV Niederbühl SV Niederbühl RESTAURANT - CATERING - GÄSTEHAUS Kehler Hof ...genie en bei Familie Götz Die Spiele der F-Jugend waren bei Redaktionsschluss leider noch nicht terminiert!

Dieses Feld haben wir für Sie reserviert! Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie uns an: 07222 166538 oder 0172 7455566 Follow us: www.handball-niederbuehl.de

Samstag, 24. Januar 2026 Sporthalle beim Fritz-Erler-Gymnasium Pforzheim 15.30 h F-LL TG Pforzheim 2 - SV Niederbühl Schwarzwaldhalle Birkenfeld 18.00 h wJA - BezOL TV Birkenfeld - SV Niederbühl Eichelgartenhalle Karlsruhe-Rüppurr 19.00 h M-BOL Post Südstadt Karlsruhe - SV Niederbühl Sonntag, 25. Januar 2026 Sporthalle Rintheim 15.00 h mJA - BezOL TSV Rintheim - SV Niederbühl Samstag, 31. Januar 2026 Neue Sporthalle Bühl 15.30 h wJE SG Kappelwindeck/Steinbach - SV Niederbühl Koord.-Üb. 16.15 h wJE SG Kappelwindeck/Steinbach - SV Niederbühl Samstag, 7. Februar 2026 Sporthalle beim Fritz-Erler-Gymnasium Pforzheim 13.30 h wJA - BezOL TG Pforzheim - SV Niederbühl Sporthalle Rintheim 16.00 h F-LL TSV Rintheim 2 - SV Niederbühl Bühnsporthalle Malsch 18.00 h M-BOL TV Malsch - SV Niederbühl Sonntag, 8. Februar 2026 Stadthalle Steinbach 10.30 h wJE SG Kappelwindeck/Steinbach - SV Niederbühl Koord.-Üb. 11.15 h wJE SG Kappelwindeck/Steinbach - SV Niederbühl Winfried-Rosenfelder-Halle Achern 14.30 h gemJD SG JHA Baden 2 - SV Niederbühl Franz-Kühn Halle Bruchhausen 17.00 h mJA - BezOL HSG Ettlingen - SV Niederbühl SV Niederbühl Ritterstraße 30 I 76437 Rastatt 07222 32859 I www.rahner-sanitaer.de

SV Niederbühl Follow us: www.handball-niederbuehl.de

Kinder- und Jugendevents beim SV Niederbühl Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2024/2025 Hinter unseren Jugendmannschaften liegt eine erfolgreiche und ereignisreiche Saison – nicht nur sportlich, sondern auch darüber hinaus. Neben spannenden Spielen und engagierten Trainings waren es vor allem die gemeinsamen Erlebnisse, die die Saison besonders gemacht haben. Wir konnten im letzten Jahr viele tolle Events für unsere jüngsten Mitglieder organisieren, die bei Kindern, Eltern und Betreuern gleichermaßen gut ankamen: Bei der Halloween-Übernachtung ging es gruselig-gemütlich zur Sache – mit Spielen, Snacks und Übernachtung in der Halle. • Beim Faschingsumzug in Rastatt war der SV Niederbühl mit zahlreichen Kids bunt und fröhlich vertreten. Dieses Event war ein voller Erfolg und wird auch im kommenden Jahr wieder stattfinden – also bitte schon jetzt den 15. Februar 2026 im Kalender vormerken! Das große Highlight war aber sicher der gemeinsame Ausflug zur SAP-Arena nach Mannheim, bei dem wir ein packendes Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen live erleben durften – und das sogar mit einem Sieg! Möglich gemacht wurde dieser Ausflug durch die großzügige Unterstützung der Bürgerstiftung Rastatt, der an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen wird. Ein unvergesslicher Tag für viele unserer Nachwuchsspielerinnen und -spieler. Jugend

Jugend Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese schönen Erlebnisse durch ihre Organisation, Unterstützung und Mithilfe möglich gemacht haben! Ausblick auf die Kinder- und Jugendevents der Saison 2025/2026 Auch in der neuen Saison wollen wir den Teamgeist weiter stärken und wieder viele gemeinsame Momente schaffen. Folgende Events sind aktuell für unsere Jugendmannschaften geplant: • Männliche & weibliche A-Jugend (plus B-Jugendspieler/-innen aus NB): Geplant ist ein sportlicher Ausflug zum Klettern in Kandel – voraussichtlich an einem Samstag im April. • Männliche & weibliche C-Jugend sowie gemischte D-Jugend: Für diese Teams geht es auf einen actionreichen Ausflug zur Boulderhalle in Karlsruhe, Mitte März. • Gemischte E- & F-Jugend: Geplant ist eine abwechslungsreiche Kinderolympiade mit Schnitzeljagd, danach gibt’s leckere Pizza für alle. Termin wird Ende März sein. Letzter Heimspieltag 2025 mit Weihnachtsüberraschung Am 20. Dezember 2025 findet der letzte Heimspieltag des Jahres statt. Wir freuen uns, wenn alle Jugendspielerinnen und -spieler anwesend sein können – denn es kommt hoher Besuch: der Weihnachtsmann bringt in diesem Jahr kleine Geschenke für unsere Kinder vorbei. Danke an alle Unterstützer! Ein großes Dankeschön geht an alle Trainerinnen und Trainer, Betreuer, Eltern, Sponsoren und Helfer, die sich so engagiert für unsere Jugend einsetzen – ohne euch wären diese besonderen Momente nicht möglich. Wir freuen uns auf eine weitere Saison voller Handball, Gemeinschaft und großem Teamgeist! Eure Jugendkoordinatorinnen, Sarah, Sabrina, Anna-Lena & Melanie Follow us: www.handball-niederbuehl.de

Die Minis trainieren aktuell immer Donnerstags in der Niederbühler Sporthalle von 15:20 Uhr bis 16:20 Uhr. Trainerin Antonella Frech hat bei unseren kleinsten „Handballern“ um die 30 Kinder im Training, wo Spiel und Spaß an erster Stelle stehen. Nichts desto trotz werden auch hier schon die ersten Grundlagen beim fangen und werfen gelegt, sowie auch die koordinativen Fähigkeiten mit verschiedenen Parcours und Spielchen frühzeitig geschult. Als kleine Abwechslung zum Trainingsalltag war man letztes Jahr als Weihnachtsfeier im Theater sowie auf dem Weihnachtsmarkt. Die Kinder haben immer sehr viel Spaß im Training sowie bei den Aktionen. Unterstützt wird Antonella von Patricia Schuster und Mandy Breinich. Alle drei stehen jederzeit bei Fragen zur Verfügung. Inhaberin: Katharina Kloska Hans-Thoma-Straße 4 76437 Rastatt-Niederbühl 07222 81749 www.wellenlaenge-rastatt.de Minis

F-Jugend Die neue Saison der F-Jugend mit den Jahrgängen 2017 und 2018 ist gestartet und die jungen Handballerinnen und Handballer trainieren mit viel Freude und Begeisterung. Das Trainerteam ist mit Yann Carpy, Alexander Haufe, Tobias Herrmann und Philine Hoffman stark aufgestellt, sodass die Kinder in kleinen Gruppen gezielt gefördert werden können. Während die 2017er bereits sicherer im Umgang mit Ball und Spielabläufen sind, sammeln die 2018er erste wichtige Erfahrungen mit Fangen, Werfen und Zusammenspiel im Team. In den Trainingseinheiten wird abwechslungsreich gearbeitet: Vom spielerischen Aufwärmen über Stationstraining bis hin zu kleinen Spielsituationen und Abschlussspielen, bei denen der Spaß immer im Vordergrund steht. Auch wenn es manchmal noch etwas chaotisch zugeht, zeigen die Kinder große Fortschritte und entwickeln Schritt für Schritt ihr handballerisches Können. Mit dieser Motivation und Freude am Spiel ist die Mannschaft gut gerüstet für die kommenden Turniere und die neue Saison. Follow us: www.handball-niederbuehl.de

Schon Mitte April traf sich die E-Jugend zu ihrer ersten Trainingseinheit für die kommende Saison. Gut die Hälfte der Kinder spielten letztes Jahr noch in der F-Jugend. Für sie gab es viele neue Regeln zu erlernen. Zum ersten Mal können wir sowohl eine männliche wie auch eine weibliche E-Jugend Mannschaft für den Spielbetrieb melden. Im gut besuchten Training musste das Trainerteam den jungen Nachwuchshandballern bis Saisonbeginn sehr viel vermitteln. Zu den Handballregeln der E-Jugend, wie 3:3-Deckung oder offene Manndeckung, kommen in diesem Jahr auch noch Koordinationsübungen dazu. Doch die Kinder sind auch bei schwierigen Übungen voller Ehrgeiz und machen prima mit. Wir freuen uns auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison in der die Kinder ihren Spaß am Handball haben und als Mannschaft weiter zusammenwachsen. E-Jugend

D-Jugend Voller Vorfreude in die neue Saison 2025/2026 „Aller Anfang ist schwer“ ist ein gängiger Ausdruck im Mannschaftssport, der die Herausforderungen und den Lernprozess zu Beginn einer neuen Mannschaft und Saison beschreibt. Besonders der jüngere Jahrgang (2014) hat sich am Anfang schwergetan. Der Sprung von der E-Jugend in die D-Jugend ist gewaltig – neue Spielform, feste Positionen und dann noch neue Trainerinnen. Mit einem Kader von insgesamt 16 Kindern (6 Kinder Jahrgang 2013; 10 Kinder Jahrgang 2014) starteten wir in die neue Saison 2025/2026. Die Kombination aus Kraftübungen, Sprinteinheiten und Joggen war der Meilenstein unserer Vorbereitung. Besonders mussten die Kids lernen, was es bedeutet, eine Mannschaft zu sein. Nicht die Leistung des Einzelnen steht im Vordergrund, sondern die Leistung als Mannschaft, in der sich alle mit ihren eigenen Stärken einbringen müssen. Teamgeist, Motivation, sowie Ehrgeiz sind wichtige Faktoren für den Erfolg des Teams. Im Training zeigen die Kids viel Können und Einsatz – nun hoffen wir, dass sie das auch mutig und mit Freude im Spiel abrufen können. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung und wünschen unseren Kids eine faire und verletzungsfreie Saison. Ein herzlicher Dank gilt den Eltern, die uns tatkräftig beim Kantinendienst, sowie am Zeitnehmertisch unterstützen. Follow us: www.handball-niederbuehl.de

Gemeinsam stark Die C-Mädchen der SG Sandweier und SV Niederbühl starten durch Mit frischer Energie und jeder Menge Teamgeist gehen die C-Mädchen vom SG BadenBaden/Sandweier und SV Niederbühl zusammen in die neue Saison. Aus zwei engagierten Vereinen formiert sich eine schlagkräftige Mannschaft mit viel Potenzial, Spielfreude und Ehrgeiz. Die neu gegründete Spielgemeinschaft verspricht nicht nur sportlichen Erfolg, sondern steht auch für Zusammenhalt und gemeinsame Entwicklung. Das Trainerteam blickt mit großer Vorfreude auf die kommenden Spiele und sieht in der Kooperation eine große Chance, die individuellen Stärken der Spielerinnen gezielt weiterzuentwickeln. Neben Technik und Taktik stehen Spaß, Motivation und Teamgeist ganz oben auf der Trainingsagenda. Wir wünschen unseren C-Mädchen eine erfolgreiche, faire und vor allem verletzungsfreie Saison mit vielen spannenden Spielen, tollen Momenten und jeder Menge Handballleidenschaft! Das Trainer Team Tobias Gerbel, Mona De Luca-Walz, Sabrina Kolb und Karsten Walz weibl. C-Jugend

Mit viel Vorfreude starten die C-Jugendlichen des SV Niederbühl und der SG Baden-Baden/ Sandweier in die kommende Handballsaison. Dabei hat die Mannschaft bereits bei der Qualifikation zur Bezirksoberliga gezeigt, zu was sie im Stande ist. Das Trainerteam um Julia Assall und Fabian Hochstuhl, unterstützt von Benjamin Pistor, legt großen Wert darauf, dass die Mannschaft sowohl sportlich als auch menschlich weiter zusammenwächst. Im Mittelpunkt steht die Ausbildung der handballerischen Fähigkeiten – individuell und im Zusammenspiel. Technik, Taktik und Teamgeist sollen gleichermaßen gefördert werden. Dabei bleibt eines stets im Vordergrund: der Spaß am Spiel und die Freude an der gemeinsamen Entwicklung. Die SG blickt optimistisch auf die Saison und freut sich auf spannende Spiele, engagierte Trainingseinheiten und viele gemeinsame Erlebnisse auf und neben dem Spielfeld. Euer Trainerteam Julia Assall, Benjamin Pistor und Fabian Hochstuhl männl. C-Jugend Follow us: www.handball-niederbuehl.de

Ein ungewisses Jahr wartet auf die A- Mädels. Die Vorbereitung auf die Saison lief eher schwierig. Viele Urlaube und das ein oder andere Mal schlechtes Wetter haben uns einige Trainingseinheiten gekostet. Nichts desto trotz versuchen wir in der neuen Konstellation (neuer Trainer und neuer Bezirk) uns wacker zu halten und einige Siege einzufahren. Schauen wir einfach mal, wie die Mädels das Konzept vom neuen Trainer umsetzen können und wie viele Punkte wir einfahren können. Also auf geht‘s in die Halle und unterstützt die Mädels. weibl. A-Jugend

Zur Saison 2025 / 2026 startet die A-Jugend wieder unter dem Namen „SV Niederbühl“. Die Spielgemeinschaft mit der SG Muggensturm/Kuppenheim bleibt allerdings von Bestand. Aufgrund der geänderten Bestimmungen zur neuen Runde ist der Name „HC RA-UM“ der letzten drei Runden so nicht mehr möglich. Da die Panthers Murg zur kommenden Saison keine A-Jugend stellen können, bekamen wir von dort zusätzlich drei Spieler. Somit beläuft sich der aktuelle Kader auf nominell 16 reine A-Jugendspieler, was im Vergleich zur Vorsaison ein Luxusproblem darstellt. Nach zwei Qualifikationsturnieren mit durchwachsenem Erfolg gelang, als letzter Nach- rücker, noch die Qualifikation für die Bezirksoberliga. Ein schöner Erfolg, was allerdings für die Runde, auf grund der Ergebnisse in den Qualifikationsturnieren, eine echte Herausforderung darstellt. Wir starteten mit dem ersten Heimspiel am 20.09.2025 gegen die TG Neureut in Niederbühl. männl. A-Jugend Follow us: www.handball-niederbuehl.de

R Rastatt - Niederbühl ebildet haben hat sich die Situation für uns, die rung des Handballsports gegenseitig zu R. se) gsanzügen und Trikots ative Schule – Verein n für Trainer und Spieler g in den Sporthallen er Leistungen ensilien indern und Jugendlichen. Unterstützung für unsere Projekte zu erfahren. www.foerderverein-‐niederbuehler-‐handballjugend.de ng für unsere Projekte zu erfahren. rderverein-‐niederbuehler-‐handballjugend.de Wir sind der Förderverein des Jugend-Handballsports in Rastatt und Niederbühl. Wir fördern (beispielsweise): – die Anschaffung von Trainingsanzügen und Trikots – die Weiterbildung für Trainer und Spieler – die Anschaffung der technischen Ausrüstung in den Sporthallen – die Anerkennung besonderer sportlicher Leistungen – die Anschaffung von Trainingsutensilien Unterstützen Sie mit uns die Handballjugend und werden Mitglied im Förderverein Niederbühler Handballjugend. Ansprechpartner Olaf Loose Ein Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage: Wir unterstützen die Handballjugend

Gewinnsparen - die clevere Kombination: • Jeden Monat die Chance auf tolle Gewinne • Monatlich vom Lospreis 4 Euro sparen • Gemeinnützige Projekte in der Region unterstützen volksbank-pur.de/gewinnsparen volksbank-pur.de PUR heißt, kleiner Einsatz, große Freude.

Gewinnsparen - die clevere Kombination: • Jeden Monat die Chance auf tolle Gewinne • Monatlich vom Lospreis 4 Euro sparen • Gemeinnützige Projekte in der Region unterstützen volksbank-pur.de/gewinnsparen PUR heißt, klein Einsatz, große F Vorlage_Gewinnsparen_A5_quer.indd 1 Rastatt Vielen Dank allen Unterstützern! Gemeinsam sind wir stärker, weil bei uns als Genossenschaftsbank die Gemeinschaft im Mittelpunkt steht. Werte wie Partnerschaftlichkeit, Transparenz, Solidarität, Vertrauen, Fairness und Verantwortung bilden dabei das Fundament. Unsere rd. 25.000 Mitglieder sind unsere Teilhaber. Ohne sie gäbe es uns nicht. Deshalb bieten wir unseren Eine für alle. Alle für eine. Pionierweg 1 d · 76571 Gaggenau · 07225 – 1452 ZIMMEREI · DACHSANIERUNG www.holzbau-hurrle.de 3TCKL-24018n_Banner_230x206mm_rz.indd 2 19.11.24 10:40 eber POS101 bilger BILGER BAU Bilger Bau GmbH Pionierweg 6 76571 Gaggenau - Ottenau 07225 2208 bilger BILGER BAU Bilger Bau GmbH Pionierweg 6 76571 Gaggenau - Ottenau 07225 2208 bilger BILGER BAU Bilger Bau GmbH • Pionierweg 6 76571 Gaggenau - Ottenau 07225 2208 A: 84 x 54mm B: 42,5 x 55 mm C: 100 x 65 mm Madita und Katharina Frank Günter Bertsch Fam. Steven Dreher Fam. Carsten Huck Fam. Patrick Frank Fam. Frank Kiefer Thomas Schmidt Bernd Kiefer Erika und Frank Hipp Robert Schmidt Bettina und Armin Krumholz Andrea und Peter Schmidt Fam. Alexander Klinkner Fam. Christian Dittmar Roswitha und Hans-Jürgen Frank Gabriele Rich Moni und Frank Kiefer Adolf Collet Peter Falk Fam. Matthias Schiff Dieter Scharer Thomas Collet Frank Bastian Johann und Helene Kilzer Claudia Philipp 1925 – 2025 100 Jahre Handball in Niederbühl Sponsoren- und Gönnertafel 1925 2025 100 Jahre Abteilung Handball in der Spvgg. 1899 Niederbühl e.V. MOZARTSTRASSE 2 76831 BILLIGHEIM-INGENHEI WWW.FENSTERBAU-WEISS.DE

RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNDc=